Als ich vor circa 18 Monaten vom Microsoft Windows Betriebssystem auf verschiedene Linux-Distributionen wie Debian oder Ubuntu umgestiegen bin, war ich absoluter Linux-Neuling. In dieser Zeit haben sich jede Menge Notizen mit interessanten Befehlen angehäuft. Ein paar davon möchte ich „hier“ verewigen, den ein oder anderen kann man immer mal wieder gut gebrauchen. Für Leute die schon über mehrere Jahre hinweg Linux verwenden wird dieser Artikel etwas unsinnig sein, aber für Linux-Neuling lehrreich:
mount: ISO-Image
|
mount -o loop -t iso9660 /path/file.iso /mount/punkt |
screen: …benutzen
Screen Shell starten
|
screen -S gibMIReinenNAMEN |
Screen Shell detach (Beendet den screen prozess, der die Session und das Terminal verbindet)
Screen Shells auflisten
|
screen -ls 4113.pts-0.foooooo (28.10.2009 13:11:53) (Detached) |
Screen Shell wieder verbinden
|
screen -r 4113.pts-0.foooooo |
VMware Server: VM starten & stoppen
VM starten
|
vmrun -T server -h 'https://127.0.0.1:8333/sdk' -u root -p 'password' start "[DATASTORE] pathto/file.vmx" |
VM stoppen
|
vmrun -T server -h 'https://127.0.0.1:8333/sdk' -u root -p 'password' stop "[DATASTORE] pathto/file.vmx" |
find: …benutzen
…finde im aktuell Verzeichnis alle „*.jpg“ und verschiebe diese 1 Verzeichnis nach oben!
|
find . -type f -name "*.jpg" -exec mv '{}' .. \; |
…finde im aktuell Verzeichnis alle „*.jpg“ und lösche diese!
|
find . -type f -name "*.jpg" -exec rm -Rf '{}' \; |
Linux – Gesammelte Notizen nach 18 Monaten weiterlesen