Kategorie: Apple
der Apfel aus Kalifornien
-
OSX – WindowFlow gratis bei MacUpdate
Heute blogge ich das dritte Mal hintereinander über ein gratis Programm für Mac OSX – langsam sollte Daheim mal wieder was kaputt gehen. 🙂 Die Applikation WindowFlow gibt es, aus Promotion-Zwecken für das MuPromo Bundle, bei MacUpdate gratis zum Download. Einen ausführlichen Bericht über das Programm hat Oliver von aptgetupdate.de vor ein paar Tagen geschrieben.…
Verfasst von
-
OSX – AppDelete kostenlos bei MacUpdate
Bei MacUpdate erhält man, nach der Veröffentlichung eines Tweet’s, die Applikation AppDelete gratis zum Download. AppDelete entfernt eine gewünschte Applikation (*.app) inklusive der dazugehörigen Konfigurationsdateien und Ordner (Library). Ich persönliche nutze dafür die Freeware-Alternative AppCleaner.
Verfasst von
-
OSX – Rucksack kostenlos – Packen und Entpacken
UPDATE: Rucksack wurde mittlerweile in Archiver umbenannt. Bis zum 23. März gibt es das Packprogramm Rucksack kostenlos für den Mac. Eine gratis Lizenz erhaltet ihr, wenn ihr über die Applikation twittert und den Newsletter abonniert – mehr dazu auf Macbuzzer. Rucksack kann mit alle populären Archiv-Formaten (tar, gz, rar, zip, 7z, etc.) umgehen! Nähere Informationen und alle…
Verfasst von
-
STEAM goes Mac OS X
Gestern hat es VALVE offiziell bestätigt – es wird STEAM bald für den Mac geben! Die erste Version die im April erscheint soll Left 4 Dead 2, Team Fortress 2, Counter-Strike, Portal und die komplette Half-Life Serie unterstützen. Link: Valve bringt STEAM auf den Mac auf aptgetupdate.de
Verfasst von
-
MacHeist – Squeeze vom Laster gefallen
Heute (und bis zum 2. März) gibt es wieder einmal ein gratis Programm bei MacHeist, dieses Programm hört auf den Namen Squeeze. Das Tool nutzt die Kompressionsfunktion in HFS+ und komprimiert im Hintergrund automatisch die ausgewählten Ordner des Systems. Dadurch soll es für mehr Speicherplatz auf unserer Festplatte sorgen. Wie viel Platz man mit Squeeze…
Verfasst von
-
OSX – Path Finder – der beste Finder der Welt
In meinem letzten Artikel habe ich über den TotalFinder berichtet. Nach einem Tag testen habe ich und viele andere festgestellt, dass der TotalFinder doch nicht das Gelbe vom Ei ist. Sehr lesenswert sind dazu die Kommentare auf aptgetupdate.de! Eine bessere Alternative ist Path Finder! Schon öfters bin ich über dieses Programm gestolpert, aber nie habe…
Verfasst von
-
OSX – TotalFinder – Tabs im Finder und vieles mehr…
Oliver von aptgetupdate.de hat gestern über den TotalFinder berichtet. Der TotalFinder ist ein SIMBL Plugin für den Finder von Mac OSX. Das Beste am TotalFinder ist die Tab Funktion die ihr unten auf dem Screenshot bestaunen könnt. Des Weiteren könnt ihr viele nützliche Features in den Finder Einstellungen aktivieren. TotalFinder gibt es mometan in der…
Verfasst von
-
WD My Passport Essential – Virtuelles CD/DVD Laufwerk
Die neue Western Digital BAAA5000ABK My Passport Essential erstellt beim anschließen unter Linux, Mac OSX und Windows ein virtuelles CD/DVD Laufwerk (VCD). Auf diesem Laufwerk befinden sich die sogenannten WD SmartWare Utilities. WD SmartWare überwacht Ihren Computer ununterbrochen. Wenn Sie also eine Datei ändern und speichern, neue Dateien erstellen oder neue Bilder, Filme oder Musikdateien hinzufügen,…
Verfasst von
-
OSX – aptitude Alternative – Xcode & MacPorts
Aptitude ist das zentrale Programm zur Softwareverwaltung unter Linux, ein wesentlicher Unterschied zwischen Linux und Windows. Wenn man unter Windows ein MediaPlayer, ein Codec, ein WakeOnLan Tool oder ein Grafikkarten Treiber installieren möchte muss man sich jedesmal eine Anwendung runterladen die dann das jeweilige Programm installiert. Unter Linux ist diese Prozedur wesentlich einfacher aptitude install…
Verfasst von
-
Mac OSX – Shortcut Übersicht & Midnight Commander
Personen die auf einem Mac umgestiegen sind kennen dieses Problem, sehr schnell stellt man fest das die Tastaturen an Apple-Systemen abgespeckt sind. Spätestens wenn man einen Ordner oder eine Datei per DEL-Taste löschen will oder einen einfachen Screenshot erstellen möchte, diese und viele andere Funktionen sind auf den Apple-Keyboards per Shortcut verfügbar. Björn von aptgetupdate.de…
Verfasst von