Projekt Media-PC – Hardware – Intel NUC D34010WYK

Vor ein paar Tagen habe ich mich dazu entschlossen, einen neue Media-PC aufzusetzen – der Alte ist mittlerweile schon in die Jahre gekommen. 🙄

Update_140422: Fazit zum Projekt Media-PC

Klein, leise und stromsparend sollte er sein! Klar, HD-Filme sollten kein Problem sein – optional mit IR-Empfänger. Lange musste ich nicht suchen, irgendwie ist der Intel NUC im Gedächtnis geblieben!

intel nuc leer und offen 600x435 - Projekt Media-PC - Hardware - Intel NUC D34010WYK

Hardware

Gehäuse, Board, CPU: Intel NUC-Kit D34010WYK mit Intel Core i3-4010U (sogar mit IR-Empfänger)
SSD: KINGSTON 30GB SSDNow
RAM: Crucial 4GB CT51264BF160BJ
Zubehör: AmazonBasics Mini-HDMI zu HDMI

Aber aufgepasst, der NUC ist nicht gerade dafür bekannt mit jedem Arbeitsspeicher oder jeder SSD arbeiten zu wollen – daher schaut euch vor dem Kauf, unbedingt, die Hardware-Kompatibilitäts Seiten von Intel an. (Arbeitsspeicher / andere Komponenten u.a. SSDs)

BIOS

Jungs und Mädels, ganz wichtig: Bevor ihr irgendetwas anderes am Intel NUC tut, macht ein BIOS Update. Ihr erspart euch damit wahrscheinlich viel Zeit und Ärger!! mrgreen - Projekt Media-PC - Hardware - Intel NUC D34010WYK

Warum?“ Werde ich im nächsten Artikel kurz „an­rei­ßen“.

intel nuc bios update 600x295 - Projekt Media-PC - Hardware - Intel NUC D34010WYK

Neuestes BIOS herunterladen (nur die BIO Datei), auf USB-Stick kopieren, an NUC anschließen, Starten, mit F2 ins UEFI-BIOS, Links oben „BIOS Update“ wählen, BIO Datei auswählen, Fertig.

Lautstärke

Kommen wir zur Lautstärke, das fast wichtigste bei einem Media-PC. Der Intel NUC ist leise, mein alter Zotac MAG HD-ND01 war wesentlich lauter. Aber wenn es wirklich still ist, hört man ihn, bis ca. 1-1,5m Abstand – bei einem Film oder einer Serie ist es ja aber nicht „still“. 😉

Dennoch habe ich versucht im BIOS zu optimieren, mit Erfolg – ich nehme nun kein Geräusch mehr wahr, jedenfalls im Idle, bei Auslastung wahrscheinlich schon, aber nur wenn es „still“ wäre.

BIOS > Advanced > Cooling > Minimum Duty Cycle (%) > 20

Erster Eindruck

Hervorragend! Im nächsten Artikel wird es um die Betriebssystemauswahl und anfängliche Probleme gehen.

Kommentare

10 Antworten zu „Projekt Media-PC – Hardware – Intel NUC D34010WYK“

  1. Avatar von Viktor
    Viktor

    Hi, Du hast nicht zufällig noch vor da eine SAT Karte einzubauen? Das stünde nämlich bei mir jetzt an. Ich trau mich aber nicht an den VDR

    1. Avatar von _nico

      Hi Viktor, positiv. 😉

  2. Avatar von Marco
    Marco

    Schick, habe ich in ner ziemlich identischen Konfiguration hier auch seit 2 Monaten stehen. Das Teil rockt.
    Hab das ganze noch in ein passives Gehäuse gesteckt, endlich kein Lüfter mehr!

    Und vom UEFI Bios Bootfuck brauchst mir nix erzählen 😉

  3. Avatar von Jan
    Jan

    Ja, irgendwann ist mein Xtreamer Ultra auf fällig, bisher hat mich immer das IR Gedöns genervt, denn ich will/muss den NUC mit meiner Harmony auch einschalten können und das klappt mit dem Xtreamer Ultra hervorragend.

    Habt ihr da schon Erfahrungen?

    1. Avatar von _nico

      Hi Jan, ja funktioniert – kommt im 4. oder 5. Artikel. 😉

      1. Avatar von Jan
        Jan

        Top, ich bin gespannt.

        1. Avatar von snax
          snax

          Einschalten des Media-PCs (ich nehme an, du verwendest Linux als OS?) mittels Logitech Harmony würde mich auch brennend interessieren. Aber bis das kommt, muss ich eh meine Harmony mal sauber einrichten, bisher will die noch nicht soo 100%ig wie ich will…

  4. […] ersten Artikel zum “Projekt Media-PC” habe ich über die Hardware, das BIOS und die Lautstärke des […]

  5. […] ich euch die Hardware und das Betriebssystem kurz vorgestellt habe, kommen wir nun zur Konfiguration von Xubuntu als […]

  6. […] ich im ersten Artikel bereits geschrieben habe, besitzen die Intel NUCs (alle mit Core i[3|5|7] der 4. Generation) einen fest verbauten Infrarot-Empfänger – dieser […]

Schreibe einen Kommentar zu Jan Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert