Schlagwort: Devolo
-
Devolo Home Control – Firmware-Update 2019-04-15
Am Montag, den 15. April 2019, hat Devolo für seine Smart Home Zentrale ein Update veröffentlicht – es handelt sich um die Version 8.83.2_2019-04-02. Ungefähr einmal im Vierteljahr gibt es ein solches Firmware-Update. Bisher habe ich nur selten darüber berichtet, in dem aktuellem Update gibt es aber Änderungen welchen ich erwähnenswert finde:
Verfasst von
-
Test – Unterputz-Rollladensteuerung – Devolo Home Control
Ein paar Wochen nach dem Unterputz-Schalter und -Dimmer von Devolo, ist nun die Unterputz-Rollladensteuerung auch auf dem freien Markt erhältlich. Daher möchte ich euch meinen ausführlichen Erfahrungsbericht / mein Review nicht vorenthalten. Endlich, darauf habe ich mich die letzten 3 Jahre gefreut – Devolo hat es geschafft! Schon beim Bau unseres Einfamilienhauses 2016 hatte ich…
Verfasst von
-
Test – Unterputz-Dimmer – Devolo Home Control
Nach dem Unterputz-Schalter habe ich jetzt auch den Unterputz-Dimmer für euch auf Herz und Nieren getestet – daher möchte ich euch meinen Erfahrungsbericht nicht vorenthalten. Wie beim Unterputz-Schalter, ist auch der Unterputz-Dimmer baugleich
Verfasst von
-
Update für Unterputz-Module – Devolo Plugin für Homebridge – Apple HomeKit
Mit Veröffentlichung der ersten Devolo Unterputz-Module, Schalter und Dimmer, hat natürlich auch Kevin in die Tasten gehauen und sein Devolo-Plugin für Homebridge aktualisiert. # Installation npm install homebridge-devolo -g –unsafe-perm # Update npm update homebridge-devolo -g –unsafe-perm „Hey Siri, schalte das Licht in der Garage an“ schaltet bei uns die LED Leuchtstoffröhre in der Garage an,…
Verfasst von
-
Test – Unterputz-Schalter – Devolo Home Control
Seit ein paar Wochen ist nun endlich Devolo’s Unterputz-Schalter, welcher zur IFA 2016 vorgestellt wurde, im Handel erhältlich. Ich hatte ein Testgerät in den Händen und möchte daher diesen Erfahrungsbericht mit euch teilen. Wie bereits seit ein paar Monaten von mir vermutet, sind die Devolo Unterputz-Elemente ziemlich baugleich
Verfasst von
-
Kurztest – Devolo Home Control – Schalt- & Messsteckdose 2.0
Seit Anfang Juni 2017 ist Version 2 der Devolo Schalt- & Messsteckdose lieferbar. Das Design wurde im Vergleich zur Version 1 komplett überarbeitet. Dieses ist wesentlich kompakter geworden und es wird nur eine Steckdose, auch bei vertikaler Ausrichtung, verdeckt – bei der Version 1 der Schalt- & Messsteckdose wurde es schon das ein oder andere mal ganz schön…
Verfasst von
-
Test / Erfahrungsbericht – devolo GigaGate Starter Kit
Vor ein paar Monaten hat Devolo ein neues Produkt Namens GigaGate vorgestellt. GigaGate ist für Haushalte die über keine feste Netzwerkverkabelung verfügen und eine schnelle und vor allem stabile WLAN-Verbindung zur heimischen Multimedia-Ecke herstellen möchten. Natürlich muss es nicht die Multimedia-Ecke sein, man kann zwei beliebige Orte mit einander verbinden, je nach Beschaffenheit der Wände, bis zu 300…
Verfasst von
-
Apple Home (HomeKit) – Devolo Geräte mit der Apple App steuern – Homebridge
Kennt ihr das? Aus der Not heraus, weil ein Dritter irgendwelchen Mist verzapft, entsteht eine großartige Idee, die dann auch noch gut umgesetzt wird? In meinen Fall war der Dritte Devolo, Devolo hat vor ein paar Wochen ihre Home Control iOS-App auf 1.1 geupdatet. Diese hatte ein tolles neues Feature: „iPad-Ansicht: optimierte Darstellung für iPads…
Verfasst von
-
Devolo Home Control – Neue mobile App für iOS und Android
Nach etwa eineinhalb Jahren hat es Devolo endlich geschafft – es wurde eine neue App fürs Home Control veröffentlicht. Sie ist nun kein HTTP-Crawler mehr, sondern ist sauber und ordentlich auf der jeweiligen Plattform unter iOS und Android programmiert. Das Smart Home lässt sich über die App komfortabel und ohne Nachladen oder Verzögerungen steuern. Neue Geräte…
Verfasst von
-
Devolo Home Control Zentrale – Update – neue Funktionen für Regeln u.v.m.
Kurze Info! Devolo hat heute um 9 Uhr ein großes Update für seine Home Control Zentrale bereitgestellt – nicht nur einige Fehler wurden korrigiert, sondern auch neue Funktionen wurden implementiert: Neue Funktionen für Regeln Regelzustand abfragen Regeln können Sie jetzt auch im „Wenn“ Teil einer Regel verwenden. Damit lassen sich Aktionen in Abhängigkeit vom Zustand einer anderen…
Verfasst von