Monat: November 2009

  • kostenlose Wandkalender für 2010 von druckerei.de

    „Das Jahr 2009 neigt sich dem Ende. Es wird Zeit, die letzten Termine in diesem Jahr zu erledigen. Im neuen Jahr warten neue Termine, damit diese nie verloren oder vergessen werden, sollte in jedem Home-Office und jedem anderen Büro ein entsprechender Wandkalender 2010 hängen.“ (Zitat von blog.druckerei.de) Es gibt 2 Möglichkeiten diesen Wandkalender für 2010…

    Weiterlesen

  • Ubuntu – HDTV Stream mit xine wiedergeben

    Um einen HDTV Stream unter Ubuntu wiederzugeben verwende ich den Media-Player xine. Der VLC media player als auch der MPlayer machen bei der Wiedergabe von HDTV Streams, welche über das VDR Plugin STREAMdev gestreamt werden, Probleme. Der MPlayer zeigt bei HD-Sendern kein Bild und der VLC nur grüne Artefakte, xine allerdings kann den Stream von…

    Weiterlesen

  • Mac OSX – Snow Leopard – Sicherheit für Anfänger

    Heute wurde auf dem Blog MacMacken, mit dem Blogthema „Macken beim alltäglichen Arbeiten mit dem Mac„, ein interessanter Artikel veröffentlicht. 10 × Mac OS X «Snow Leopard»-Sicherheit für Anfänger, in diesem sehr langen Beitrag geht es um die Sicherheit bei Apples Betriebssystem Snow Leopard, wie und warum man was einstellen sollte. Dieser Artikel ist auch…

    Weiterlesen

  • Ubuntu – MPlayer quittiert den Dienst mit GCC 4.4.1

    „Never change a running system“ …das kann ich heute wieder einmal bestätigen. Ab Ubuntu Karmic (9.10) wird die GCC (GNU Compiler Collection) Version 4.4.1 verwendet, immer wieder ist mein MPlayer mit VAAPI Unterstützung mit folgender Meldung hängen geblieben. MPlayer interrupted by signal 11 in module: video_read_frame – MPlayer crashed by bad usage of CPU/FPU/RAM. Recompile…

    Weiterlesen

  • Google Chrome OS „Chromium“ – Developer-Release

    ,

    Wie schon am 07. Juli 2009 angekündigt wird Google sein Tätigkeitsfeld weiter ausbauen. Der nächste große Google-Coup soll das Google Chrome OS „Chromium“ (gOS) werden, vorgestern wurde das erste Developer-Release veröffentlicht. Momentan kann man noch nichts von einem revolutionären Betriebssystem erkennen, die Applikationen beschrenken sich auf Windowmanager, Chrome-Browser und Terminal. Chromium ähnelt noch stark einem…

    Weiterlesen

  • Snow Leopard – beim Zuklappen nicht in den Ruhezustand versetzen

    Hin und wieder wäre es echt praktisch wenn sich das MacBook Pro beim Zuklappen nicht in den Ruhezustand versetzen würde. Dazu gibt es ein kleines Tool namens InsomniaX. Das Tool erzeugt ein nettes, praktisches Menü in der Menüleiste, so kann das Verhalten beim Schließen des Laptops schnell umgestellt werden. Es funktioniert tadellos, hier ein Screenshot:

    Weiterlesen

  • MacHeist – Voice Candy gratis abstauben

    Guten Abend, wieder einmal gibt es bei MacHeist ein gratis Programm. Dieses Programm hört auf den Namen Voice Candy. Man kann mit diesem Tool seine Stimme mit 8 verschiedenen Effekten verändern. Zum Beispiel, kann man während einer Aufzeichnung zwischen Darth Vader, Robotern, Mäusen, den Chipmunks usw. hin- und herschalten. Dabei können schon lustige Konversationen entstehen.^^…

    Weiterlesen

  • Ubuntu – MPlayer inkl. SMPlayer mit VAAPI Unterstützung

    Ergänzend zur Vorbereitung von unserem Ubuntu für den VAAPI-Support, nun das Tutorial das der MPlayer VAAPI als Hardwarebeschleuniger nutzt. Gwenole Beauchesne hat den MPlayer schon bestmöglichst für VAAPI vorbereitet. EDIT: Achtung bei Ubuntu Karmic 9.10 mit GCC Version 4.4.1 cd /usr/src wget tar xvfj mplayer-vaapi-latest.tar.bz2 cd mplayer-vaapi-20091106 aptitude build-dep mplayer ./checkout-patch-build.sh cd mplayer-vaapi make install…

    Weiterlesen

  • Ubuntu – VLC media player mit VAAPI Unterstützung

    Ergänzend zur Vorbereitung von unserem Ubuntu für den VAAPI-Support, nun das Tutorial das der VLC media player VAAPI als Hardwarebeschleuniger nutzt. Der VLC media player ist für Developers bereits in der Version 1.1 inkl VAAPI Unterstützung verfügbar. cd /usr/src aptitude install git-core git clone git://git.videolan.org/vlc.git cd vlc git pull ./bootstrap aptitude install libdbus-1-dev liblua5.1-0-dev liblivemedia-dev…

    Weiterlesen

  • Ubuntu für VAAPI Support vorbereiten

    Ein einem älteren Artikel haben wir uns den MPlayer inkl. SMplayer und VDPAU Support aus einem extra Rebository installiert. Seit Ubuntu 9.10 benötigen wir keine zusätzliche Quellen, da der Nvidia-185-Treiber im originalen Karmic-Rebo zufinden ist. Mittlerweile gibt es auch einen weiteren Hardwarebeschleuniger, VAAPI verwendet die Grafikkarte zum Dekodieren, Deinterlacen und Skalieren von Videos. VDPAU wird…

    Weiterlesen