Autor: _nico
-
iTunes – Musik nach dem Dateipfad sortieren
Viele von euch werden, genau so wie ich, vor dem Umstieg auf OSX ein anderes Musikwiedergabe Programm verwendet haben und dadurch auch die Musik nach dem eigenen Geschmack sortiert haben. Jedoch hat iTunes keine Möglichkeit unsere Musik nach dem Dateipfad zu sortieren. Über einen kleinen Umweg, können wir iTunes hingegen austricksen^^. Wir lassen über den Tune•Instructor…
Verfasst von
-
OSX – DropCopy das mysteriöse schwarze Loch
DropCopy ist ein einfaches und geniales Programm um Dateien, zwischen verschiedenen Apple Systemen, im Netzwerk auszutauschen. Stellt euch vor: Ihr seid in der Universität und wollte mit euren Kollegen, die auch einen Mac-Computer oder ein iPhone besitzen, Daten austauschen. Ihr gebt einen Ordner frei, schickt es per Mail oder legt es auf einem Serverlaufwerk, als…
Verfasst von
-
Windows – meine favorisierten Portable Apps
Viele von euch werden bereits Portable Apps verwenden. Eine Liste meiner favorisierten Portable Apps möchte ich euch trotzdem mit auf den Weg geben. Diese Applikationen befinden sich im TrueCrypt Container auf einem USB-Stick, welcher immer an meinem Schlüsselbund hängt. Ein Menü der Portable Apps habe ich mit der Applikation „PStart“ erstellt, übersichtlich und leicht zu…
Verfasst von
-
Test – Kingston DataTraveler Mini Slim 16GB
Sooo mein neuer Kingston DataTraveler Mini Slim Speicherstick 16GB ist nun bei mir eingetroffen. Die Geschwindigkeit eines USB-Sticks ist immer einer der größten Punkte worauf man achten sollte, gerade wenn man von diesem Stick Portable Apps ausführen möchte. Leider hat Kingston keinerlei Angaben zur Geschwindigkeit des Speichersticks gemacht, auch die Suche nach einem Geschwindigkeitstest war vergeblichst. Diesen…
Verfasst von
-
OSX – Loginscreen ändern ohne App
Jeder will irgendwann einmal den Loginscreen vom Mac OSX ändern, weil es einem einfach zu trist wird. Dies kann man auch ohne eine zusätzliche Applikation zu installieren, man benötigt lediglich „root“ bzw. „sudo“ Rechte auf dem jeweiligen Computer. Wir öffnen den Terminal und wechseln in das Verzeichnis „/System/Library/CoreServices“. cd /System/Library/CoreServices Dann nennen wir das Orignal…
Verfasst von
-
„seq“ unter Mac OSX – „jot“
Hallo liebe Leser, wer sich von euch hin und wieder mit Shellscripting beschäftigt wird darüber gestolpert sein das Mac OSX Leopard/Snow Leopard den Befehl „seq“ nicht kennt. Als Alternative gibt es unter OSX/FreeBSD den Befehl „jot“ mit dem man das Gleiche machen kann wie mit „seq“ unter Linux. …von 10 bis 100 in 10er Schritte……
Verfasst von
-
Sony USB-Stick – 2.2 TeraByte – o_0
Heute hat mein Sony USB-Stick das Zeitliche gesegnet. Er wurde nicht mehr von Windows, Mac OSX oder Linux erkannt. Windows fordert zur Formatierung auf, die jedoch sofort fehlschlägt. Auch die Formatierung unter OSX oder Linux hat kein Erfolg. Lustig ist das im Terminal mit dem Befehl „diskutil info /dev/disk3“ der USB-Stick als 2.2 TB Device…
Verfasst von
-
WordPress – Update – Error – Allowed memory
Da draußen heute ja nicht gerade das beste Wetter ist, dachte ich mir kümmere ich mich um meinen Blog und bringe ihn auf den aktuellen Stand von „2.8.5“. Eigentlich sollte das nicht das Problem sein, automatisches Update starten, FTP-Passwort eingeben, Fertig! Leider hat mir die Technik einen Strich durch die Rechnung gemacht. Fatal error: Allowed…
Verfasst von
-
Ubuntu/Debian – Loop-AES einrichten
Eigentlich wollte ich euch einen Artikel über die Erstellung eines Software-RAID’s unter Debian schreiben, aber das wäre ein sinnloses Unterfangen gewesen. Dem Wiki-Eintrag bei ubuntuusers.de gibt es nämlich nichts mehr hinzuzufügen. Daher habe ich mich entschlossen euch „Loop-AES“ etwas näher zu bringen, die AES-Verschlüssung sollte jedem von Euch ein Begriff sein. Was aber macht Loop-AES?…
Verfasst von
-
Google – Indizierungs-Intervall – „loggn.de“
Google der Marktführer unter den Internet-Suchmaschinen, mit mehr als 80% aller Suchabfragen, bietet auch eine Webmaster-Zentrale an. Auf dieser Webmaster-Zentrale sind Informationen zu den Themen Crawling und Indizierung von Websites durch Google. Natürlich möchte ich das mein neuer Blog von „Googler“ gefunden wird, jedoch musste ich heute Abend feststellen das meine Seite immer noch nicht…
Verfasst von