Kategorie: Hardware

alle möglichen Datenverarbeitungsgeräte

  • Test – Vorwerk Kobold VB100 Akku-Staubsauger

    Trotz meines nicht nur positiven Erfahrungsberichtes, über Vorwerks neuen Saugroboter Kobold VR300, gab mir Vorwerk dennoch die Möglichkeit den kürzlich veröffentlichten Kobold VB100 Akku-Staubsauger (Handstaubsauger) zu testen.

    Weiterlesen

    vorwerk kobold vb100 akku staubsauger mit ebb100 pressebild 825x510 - Test - Vorwerk Kobold VB100 Akku-Staubsauger
  • Test – Teufel AIRY 2018 – On-Ear-Bluetooth-Kopfhörer

    Teufel hat zur IFA 2018 eine verbesserte Version der ohraufliegenden AIRY Bluetooth-Kopfhörer (Affiliate) vorgestellt. Seit ein paar Tagen darf ich nun schon die neue Generation von 2018 testen, weshalb ich euch einen ausführlichen Erfahrungsbericht nicht vorenthalten möchte.

    Weiterlesen

    teufel airy schwarz pressebild2 825x510 - Test - Teufel AIRY 2018 - On-Ear-Bluetooth-Kopfhörer
  • Test – Koogeek LB2 E26 LED Lampe mit HomeKit-Unterstützung

    Vor ein paar Tagen bekam ich von Koogeek mal wieder die Möglichkeit die neue Koogeek LED-Birne LB2 mit HomeKit, Amazon Alexa und Google Assistent Unterstützung zu testen.

    Weiterlesen

    koogeek lb2 smart bulb wifi pressebild 825x510 - Test – Koogeek LB2 E26 LED Lampe mit HomeKit-Unterstützung
  • App Update – Ring Video Doorbell’s

    Die Ring Video Doorbell iOS App hat in den vergangenen Tagen ein Update erhalten.

    Weiterlesen

  • Test – Koogeek O1EU Steckdosenleiste mit USB und HomeKit-Unterstützung

    Nach dem Artikel zu dem Koogeek LED-Streifen LS1 hat mir der Hersteller auch die Möglichkeit gegeben, das Koogeek Smart Outlet O1EU zu testen. Spezifikation Das Smart Outlet O1EU verfügt über drei unabhängig steuerbare Steckdosen mit Stromverbrauchsmessung und Mehrfachschutz (Überspannungsschutz, Wärmeschutz, Kurzschlussschutz und Überlastungsschutz). Die smarte Steckdosenleiste wird mit dem heimischen WLAN verbunden und ist auch…

    Weiterlesen

    koogeek o1eu pressebild2 825x493 - Test – Koogeek O1EU Steckdosenleiste mit USB und HomeKit-Unterstützung
  • Vodafone Kabel Deutschland – Störung – eigener Router / Fremdgerät – 128 kbit/s

    Die Tage hat Kevin auf seinem Blog einen Artikel mit dem Titel „FRITZ!Box – Vodafone Aktivierungsportal nicht erreichbar“ geschrieben. Diesen möchte ich zum Anlass nehmen, auch ein paar Worte dazuzuschreiben. Ich betreibe einen eigenen Router, vom Provider auch gerne „Fremdgerät“ genannt, an unserem Vodafone Kabel Deutschland Anschluss. Das originale, im Anschluss inbegriffene, Kabel-Modem befindet sich…

    Weiterlesen

    avm fritzbox 6490 cable pressebild 825x510 - Vodafone Kabel Deutschland - Störung - eigener Router / Fremdgerät - 128 kbit/s
  • Test – Ring Video Doorbell Pro – Smarte Türklingel mit Gong

    Ziemlich oft habe ich schon mit einer smarten Türklingel von Ring geliebäugelt, völlig überraschend bekam ich dann die Möglichkeit, die Ring Video Doorbell Pro mit Chime und das Pro Power Kit v2 zu testen. Aus diesem Grund möchte ich euch natürlich einen ausführlichen Erfahrungsbericht von mir nicht vorenthalten.

    Weiterlesen

    ring video doorbell pro pressebild 825x510 - Test - Ring Video Doorbell Pro - Smarte Türklingel mit Gong
  • Test – Vorwerk Kobold VR300 Saugroboter

    Vor ein paar Wochen hat Vorwerk den Nachfolger des, in Deutschland sehr beliebten Staubsauger-Roboters, Kobold VR200 vorgestellt. Der Vorwerk Kobold VR300 hat nun sämtliche tollen Features, die man schon seit 1-2 Jahren von den anderen Herstellern wie Xiaomi, Neato und iRobot kennt. Ich erhielt, wie schon beim VR100 und VR200, von Vorwerk die Möglichkeit den…

    Weiterlesen

    vorwerk kobold vr300 pressebild 825x510 - Test – Vorwerk Kobold VR300 Saugroboter
  • Test – Koogeek LS1 Light Strip mit HomeKit-Unterstützung

    Vor Kurzem bekam ich von Koogeek die Möglichkeit den LS1 Light Strip mit HomeKit-Unterstützung ausgiebig testen zu dürfen. Daher möchte ich euch einen kurzen Erfahrungsbericht nicht vorenthalten.

    Weiterlesen

    Koogeek LS1 Light Strip Pressebild 825x510 - Test - Koogeek LS1 Light Strip mit HomeKit-Unterstützung
  • Test – beyerdynamic DT 240 PRO – Over-Ear-Studiokopfhörer

    Vor ein paar Wochen durfte ich die neuen beyerdynamic DT 240 PRO Over-Ear-Studiokopfhörer, welche man im Vergleich zu Bluetooth-Kopfhörern für schlanke 85€ erwerben kann, ausgiebig ausprobieren und testen. Aus diesem Grund möchte ich euch meinen Erfahrungsbericht nicht vorenthalten. Spezifikation Ein paar Zeilen, SEO optimierte, Marketing-Facts kann ich euch nicht vorenthalten: Professioneller Studiokopfhörer für Monitoring und Recording in…

    Weiterlesen

    beyerdynamic DT 240 Pro Pressebild 825x510 - Test – beyerdynamic DT 240 PRO – Over-Ear-Studiokopfhörer